
Stock und Stein
In südlichen Gefilden sieht man oft Gebäude „auf Stelzen“. Man schafft so viel neuen Platz für Geräte, Holz oder Autostellplätze.
Die Aufgabenstellung der Technikerschule war das obligatorische „Haus am See“. Inzwischen der bestehenden Bäume provozierten wir eine Baumhausoptik indem wir unseren Baukörper auf vier Stahlbetonsäulen stellten. Eine sägeraue Holzschalung gliedert die Fassade in die zwei Geschosse, von denen das Obere die Hälfte des Zugangsgeschoss belegt und somit Platz für eine Laube mit Blick auf den See schafft.
Der konzeptionelle Aspekt der Planung stand bei „Stock und Stein“ im Vordergrund und somit fällt der Innenraum sehr rudimentär aus. Der dabei entstehende Loftcharakter bietet zwar einen angenehm offenen Wohnraum, gewährt aber auch Einblick von Außen in das Haus, was unterbunden wird durch die verwendeten Oberlichter. Große Fensterflächen finden sich dafür im oberen Geschoss und lassen neugierige Blicke in 4-6 Meter Höhe unmöglich werden.
PLAN KVNST RAIG